Schmerzfreiheit durch professionelle Heilmassage –
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Mit individuell abgestimmten Behandlungsmethoden lindere ich Ihre Beschwerden und Verspannungen.
Eine teilweise Rückerstattung von Ihrer Krankenkasse ist mit ärztlicher Verordnung möglich.
TERMINVEREINBARUNG unter 0650/620 650 5
Anfragen sowie Termin-Vereinbarungen sind jederzeit sehr gerne telefonisch, per E-Mail (mit Angabe der Telefonnummer für einen Rückruf) oder auch mittels WhatsApp oder Telegram möglich.
Sollte ich telefonisch nicht sofort erreichbar sein, werde ich mich umgehend zurückmelden.
Klassische Massage
Hilft bei Beschwerden des Bewegungsapparats, gegen Verspannungen, bei Kopf-, Rücken- und Nackenschmerzen. Mit selbstgemachtem Kräuteröl. Zum Entspannen und gegen Stress.
Triggerpunktmassage
Durch gezielten Druck auf spezifische Triggerpunkte werden verspannte Muskelstränge behandelt, bis der Schmerz nachlässt. Diese Technik wird in Kombination mit einer klassischen Massage angewendet, um eine tiefgehende Entspannung und nachhaltige Schmerzlinderung zu erzielen.
Lymphdrainage
Ist eine sanfte, aber sehr wirksame Massagetechnik, die zur Anregung des Lymphabflusses beiträgt. Wirkt bei angeborenem Lymphstau bei unzureichend ausgeprägtem Lymphsystem, nach Operationen und bei extremen Schmerzzuständen, wie z.B. Migräne, nach Zahnextraktionen, bei Mamma aplatio und vielen mehr. Um Migräneanfälle zu vermeiden bzw. zu verzögern ist eine Lymphdrainage des Kopfes mit Mund-Innendrainage eine der besten Behandlungsmethoden.
Gua Sha
Ist eine Methode, bei der der Heilmasseur ein energieleeres Gebiet so lange reizt, bis auf der Haut Petechien zu sehen sind. Da in diesem Gebiet wenig Energie ist, tut diese Methode auch nicht weh. Es kommt zu einer Besserdurchblutung in diesem Gebiet und dadurch auch zu einer Energieauffüllung.
Bindegewebsmassage (BGM) und Segmentmassage
Wird immer am Anfang ohne Öl in Verbindung mit der klassischen Massage durchgeführt. Es entsteht eine starke Reizung und starke Durchblutung im behandelten Gebiet. Dadurch verbesserter Abtransport von Schlackenstoffen und bessere Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff.
Narbenbehandlung
Verklebte Narben können Beschwerden und Schmerzen auslösen. Nach einem persönlichen Gespräch und Befundung werden die Narben mittels Bindegewebsmassage und APM behandelt und die Durchblutung der Narbe wird angeregt.
Schwangerschafts-massage
Durch die Umstellung des Körpers in einer Schwangerschaft kann es zu Beschwerden wie Müdigkeit, Übelkeit, Schwindelgefühle, Heißhunger, Rückenschmerzen und geschwollenen Beinen kommen. Diese kann man mit sanfter Massage oder Lymphdrainage perfekt behandeln. Ein Spezialkissen (Body Cushion) ermöglicht eine entspannte Rückenmassage in Bauchlage.
Elektrotherapie
Wird mittels Saugelektroden im Schmerzgebiet angewandt und durch verschiedene Programme können Schmerzzustände begleitend zur Massage behandelt werden. Behandlungsdauer ist ca. 15 min. Auch kann Iontophorese (Analgetika Einschleusung mittels Gleichstroms) und Ultraschall angeboten werden. Diese Behandlungen können auch auf Krankenschein erfolgen!
Ohrakupunktmassage
Die Behandlung ist eine reflektorische Methode und findet nur am Ohr mit einem feinen Metallstäbchen statt. Der ganze Körper spiegelt sich im Ohr. Der Druck ist sanft, jedoch kann es bei Problemzonen sehr wohl zu Schmerzzuständen kommen, die dann aufgearbeitet werden. Sehr effizient. Oft in Verbindung mit klassischer Massage.
Kinesiotaping
Zur Unterstützung bei Verspannungen, zum Entlasten von Gelenken, bei Blutergüssen, aber auch bei Lymphabflussproblemen. Kinesiotapes können bis zu einer Woche getragen werden, man kann alles damit ohne Einschränkungen machen (Duschen, Sport, Arbeit…). Eigenständig oder nach einer Massage.
Dermo-Neuro-Modulation (DNM)
Hier wird mit sehr sanftem Druck die Haut gedehnt. Gearbeitet wird ohne Öl. Gerade für sehr schmerzempfindliche Patienten und bei akutem Bandscheibenvorfall geeignet. Später kann diese Methode natürlich kombiniert werden.
Kompressionstherapie (Bandagieren von Ödemen)
Bandagierungen sind eine unerlässliche Begleitbehandlung für eine effektive Lymphdrainage. Durch Bewegung wird die Muskelpumpe angeregt und es wird von außen eine über den ganzen Tag hinweg anhaltende Kompression erreicht. Mit Langzugbandagen können auch bettlägerige Patienten behandelt werden. Bandagierungssets werden nach ärztlicher Verordnung von Ihnen über Apotheken bezogen, wobei ich auch gerne behilflich sein kann. Bei Blutergüssen und bei geschwollenen Beinen ist auch ein Lymphtape sehr effizient.
Fußreflexzonenmassage (FUZO)
Diese reflektorische Technik, die sich über Jahrhunderte hinweg bewährt hat, eignet sich besonders gut zur Behandlung innerer Beschwerden wie z. B. bei Obstipation, Nierenbeschwerden, Inkontinenz, Wirbelsäulenbeschwerden, die keine direkte Behandlung zulassen (akuter Bandscheibenvorfall, akuter Schub bei Morbus Bechterew…).
Schröpfen (bewegt oder fix)
Im Behandlungsgebiet wird durch Unterdruck die Haut angehoben, was eine Entspannung der Muskulatur hervorruft. Schlackenstoffe werden gelöst, über das Blut abtransportiert und die Durchblutung wird gefördert. Beim fixen Schröpfen kann es zu Blutergüssen kommen, diese sind jedoch gewollt. Das bewegte Schröpfen ist nicht so intensiv und sollte für den Einstieg gewählt werden. Das Schröpfen kann mit Tens Strom verbunden werden – besonders gut bei Triggerpunkten und bei extremen Verspannungen.
Ausbildungen: 2011 Ausbildung zum medizinischen Masseur
2011/2012 Praktikum im Ambulatorium der voestalpine in Kindberg
2012 Aufschulung zum Heilmasseur
Zusatzausbildungen: Ohrakupunktmassage nach Penzel
Sportmassage
Kinesiologie Taping
Myofasciales Release
Manipulativmassage nach Terrier
Basismobilisation (kommissionelle staatliche Prüfung)
Dermo-Neuro-Modulation (DNM) bei PT Diane Jacobs aus Kanada
Dorn & Breuss Wirbelsäulentherapie